Fahrten der KLJB nach Taizé
Taizé
Jährlich zu Ostern organisieren wir eine Fahrt nach Taizé, eine Begegnungsstätte für Jugendliche aus aller Welt.
Taizé ist eigentlich der Name des Dorfes in Frankreich, in dem der Roger Schutz während des 2. Weltkriegs (1940-1944) Kriegsflüchtlingen Unterschlupf gewährte. Nach dem Krieg kehrte er zurück und gründete den ökumenischen Männerorden "Communauté de Taizé" (Gemeinschaft von Taizé). Heute finden dort regelmäßige Jugendtreffen statt, bei denen sich die Teilnehmende aus aller Welt über spirituelle und biblische Themen austauschen können. Es gibt Workshops, Gebete und allgemein Programm, aber auch interkulturellen und interreligiösen (Atheist*innen, Juden*Jüdinnen, orthodoxe Christ*innen, ...) persönlichen Austausch mit anderen Gemeinden.
Ostern ist eine besondere Zeit in Taizé, denn es kommen über 6000 Jugendliche für einige Tage zusammen. Auch zahlreiche Besuchende aus der näheren und weiteren Umgebung kommen dort zusammen, um Ostern zu feiern.
DU willst mitfahren? Dann kontaktiere uns am besten unter kljb-dihe@posteo.de.